Festival 2025

Wir zelebrieren die Musik und rufen zum Hohen Amt der Künste. In einer Zeit, in der das Trennende offensichtlich ist, laden wir ein in unseren Tempel der ewigen Klänge. Wir wollen die gegenseitige Sprachlosigkeit mit den Mitteln der Musik und aller Künste überwinden. Wir suchen in Installationen und Performances nach echten Emotionen und Erinnerungen, verschmelzen in einem Festakt Traditionen und Erneuerung, feiern Improvisation und Ekstase, und setzen uns gemeinsam an die Liedertafel. Wir wollen uns mit euch verbinden!

Beim HIDALGO FESTIVAL 2025 – CONNECTIONS bringen wir klassische Musik in höchster Qualität ins Münchner Kreativquartier. Mit musikalischen Konzerten, Performances und Installationen schaffen wir Verbindungen zwischen Publikum und Künstler*innen einerseits, zwischen klassischer Musik und weiteren musikalischen Genres und künstlerischen Sparten andererseits. Im Munich Center of Community Arts (Mucca) errichten wir in unserer Festival-Kernwoche einen Tempel der Begegnungen, in den wir diverse Zielgruppen und Kooperationspartner einladen. Mithilfe der klassischen Musik und herausragenden Künstler*innen wollen wir überraschen und zusammenbringen.

Das Festival wird im September und Oktober 2025 stattfinden und fünf Konzertformate sowie ein Begleitprogramm mit Einführungen und Angeboten für Schulen zu dem Themenkomplex “Verbindungen / Begegnungen” umfassen. Wie in den Vorjahren liegt der musikalische Schwerpunkt auf Vokalmusik und insbesondere auf dem Kunstlied. Dieses führen wir im engeren Sinne mit Werken aus der Romantik auf, aber auch im weiteren Sinne mit Werken aus mindestens vier Jahrhunderten, erweitert durch moderne Bearbeitungen und Werken aus der Popularmusik.

In Planung:

Unser nächstes HIDALGO Festival für junge Klassik findet im September & Oktober 2025 statt.

Unsere Haupt-Location ist das Mucca (Munich Center of Community Arts) im Münchner Kreativquartier.

Künstlerische
Leitung

Künstlerische
Leitung

Organisatorische
Leitung

Beim HIDALGO Festival für junge Klassik verbinden wir Hochkultur, Mainstream und Nische. Wir reißen die Grenzen zwischen den Genres und Kunst-Gattungen ein. Zusammen mit jungen Top-Artists bringen wir klassische Musik auf höchstem Niveau an ungewöhnliche Orte.