Kollektiv

Das HIDALGO Kollektiv unter Regisseur Tom Wilmersdörffer ist ein Zusammenschluss aus jungen Künstler*innen verschiedenster Sparten. Gemeinsam entwerfen sie interdisziplinäre Installationen und Inszenierungen. Dabei konfrontieren sie klassische Musik mit aktuellen Gesellschaftsfragen 

Acht Künstler*innen und ihre Expertise bilden das HIDALGO Kollektiv, darunter sind Komponist*innen, Digitalkünstler*innen, Instrumentalist*innen, Konzertdesigner*innen, Dramaturg*innen, bildende Künstler*innen, Neurowissenschaftler*innen und Regisseur*innen. Auf bis zu 15 Mitglieder soll die Gruppe noch wachsen. Für einen Arbeitszyklus von drei Jahren von 2022 bis 2024 treten sie gemeinsam als HIDALGO Kollektiv auf und schaffen gemeinsam Kunst. Projektleiterin ist die Kulturmanagerin Elisabeth Pilhofer.

Im Kollektiv lernen die Mitglieder die jeweils typischen Abläufe der anderen beteiligten Sparten kennen und erarbeiten sich so eine gemeinsame Sprache. Die kollektive Arbeitsweise professionalisiert die künstlerischen Prozesse, erweitert das Netzwerk und vervielfacht die Innovationskraft des HIDALGO.

Die Mitglieder stoßen gemeinsam Ideen an, entwickeln Konzepte und setzen sie als Bühnenproduktionen um. Sie tauschen sich in Diskussionen und Workshops aus und teilen ihr Wissen. So entstehen immer wieder Impulse, die in neue Werke münden.

Das Kollektiv entwirft die Produktionen des HIDALGO. Diese werden nicht nur beim eigenen Festival aufgeführt, sondern auch europaweit Spielstätten und Veranstaltern angeboten. Darüber hinaus kann das Kollektiv von externen Auftraggebern angefragt werden, um Ideen, Konzepte oder ganze Produktionen an anderen Konzerthäusern, Theatern und Festivals entstehen zu lassen.

MITGLIEDER

Cello, Konzertdramaturgie & Dramaturgische Direktion
Komposition & Bühnenkunst
Bildende Kunst
Digitalkunst
Künstlerische Leitung, Regie
Piano, Konzertdesign & Musikalische Direktion
Neuroscience

DOZENT*INNEN

Choreografie
Dramaturgie
Kostüm- und Bühnenbild
Nebelkunst
Komposition, Klavier & Klangkunst
Dramaturgie