Wir treten ein in eine Welt des Waldes – sie entpuppt sich bald als Ort der Jagd, voller unterschwelliger Spannung, Triebe und Begierden. Bei WILDTRIEB erkunden wir unseren Umgang mit Natur und anderen Menschen. Entlang romantischer und zeitgenössischer Musik entfalten unsere Künstler*innen eine intensive Dynamik: zwischen Nähe und Bedrohung, zwischen dem Verteidigen und Zulassen, zwischen Jagd und Flucht. Ein performativer Konzertabend mit wilden Werken, Mezzosopranistin und Streichquartett.
Zum Konzert gehört auch der Vortrag WILD GESPROCHEN der Jagd- und Wildtier-Expertin Dr. Martina Hudler um jeweils 19.30 Uhr, der ganz bewusst das künstlerische Erleben ergänzen soll. Mehr Infos.
MEZZOSOPRAN Bella Adamova
STREICHQUARTETT Malion Quartett
SZENISCHES KONZEPT Roberta Pisu
LICHTTECHNIK Noah Donker
KONZEPT Anne Keckeis, Gregor A. Mayrhofer
GEFÖRDERT DURCH
Besucht uns beim diesjährigen Festival im PATHOS theater! Es ist eine Spielstätte für Performances, Diskurse und innovative theatrale Formate und liegt im Münchner Kreativquartier (Nähe Leonrodplatz).
Unsere diesjährigen Veranstaltungsräume im Münchner Kreativquartier sind eingeschränkt barrierefrei. Wenn du Fragen oder Bitten an uns hast, schreib uns gerne eine Mail (mail@hidalgofestival.de) oder ruft uns an (089 4444 3184 0).
An der Eingangstür des PATHOS befindet sich eine ca. 3 cm hohe Schwelle. Bei Bedarf kann eine Rampe ausgelegt werden. Das WC ist nicht rollstuhlgerecht (keine Haltegriffe vorhanden).
n.n.
PATHOS theater
Dachauer Straße 110d
80636 München
n.n.
n.n.
AUFFÜHRUNGEN
Fr. | 17. Oktober 2025
Sa. | 18. Oktober 2025
Beginn: jeweils 18 und 21 Uhr
Einlass & Einführung: 17 Uhr
EINTRITT
Pay What You Can – Zahle was du kannst, mit einem Mindestbetrag von:
36 Euro (normal)
16 Euro (ermäßigt)
soziale Freikarten via Kulturraum München
LOCATION
PATHOS theater, Dachauer Str. 110D, 80636 München
DAUER
70 Minuten
Felix Mendelssohn-Bartholdy (Arr. Aribert Reimann)
Leise zieht durch mein Gemüt
Franz Schubert (Arr. Gregor A. Mayrhofer)
Heideröslein
Jägers Liebeslied
Jägers Abendlied
Der Tod und das Mädchen (Lied)
Robert Schumann (Arr. Gregor A. Mayrhofer)
Zwielicht
Franz Schubert
Der Tod und das Mädchen (Streichquartett Nr. 14, D 810)
Alberto Ginastera
Streichquartett Nr. 3 op.40 – 1. Satz
Jörg Widmann
Jagdquartett
This site uses cookies. Find out more about cookies and how you can refuse them.