Andromahi Raptis
Sopran
*1991 in Kingston (Kanada), studierte in Toronto und München, sang im Opernstudio der Opéra National de Lyon, an der Komischen Oper Berlin und der Staatsoper Hamburg. Aktuell gehört sie dem Ensemble des Staatstheaters Nürnberg an. Einen besonderen Schwerpunkt ihres Bühnen-Repertoires bilden Opern- und Konzertwerke der Neuen Musik.
Elisabeth Pilhofer
Konzept & Koordination Kollektiv
+49 (0)89 4444 3184 0
Johanna Pichlmair
Konzertmeisterin
*1990 in Judenburg (Österreich), studierte in Salzburg und Berlin und wurde mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, zuletzt beim International Violin Competition in Montreal. Seit kurzem ist sie Mitglied der ersten Geigengruppe der Berliner Philharmoniker.
Max Ott
Foto
*1967 in München, ist Photograph, Illustrator, Grafikdesigner und Dozent. Er studierte in München an der freien Kunstschule Zeichnen und Malerei sowie an der Hochschule Kommunikationsdesign. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit für namhafte Kunden doziert er an der Hochschule München und der Ifog-Akademie. Seit 23 Jahren spielt er beim Improtheater efa.
Cosima Obert
Freundeskreis-Vorsitzende
*1992 in Heidelberg, studierte Musikwissenschaft und Psychologie in Freiburg, Tours und Stuttgart. Sie arbeitete u. a. als Autorin und redaktionelle Mitarbeiterin bei Radiosendern der ARD, war in der Hochschullehre tätig und kuratierte Konzertformate. Sie leitet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn.
Philipp Nowotny
Marke & Geschäftsführung
*1989 in München, ist Journalist und Redakteur. Er studierte Geschichte, Philosophie und Soziologie in Dresden sowie Journalismus in München. An der Deutschen Journalistenschule wurde er zum Redakteur ausgebildet. Er arbeitete u. a. für die Süddeutsche Zeitung, den Bayerischen Rundfunk und den Playboy.
Johanna Malangré
Orchesterleitung
*1989 in Köln, ist Assistenzdirigentin der Luzern Festival Akademie und 1. Preisträgerin des MAWOMA Dirigierwettbewerbs Wien. Gastdirigate in 2020/21 führen sie u.a. zum Wuppertaler Sinfonieorchester, Philharmonisches Orchester Kiel, Luzerner Sinfonieorchester und Collegium Novum Zürich.
Lukas Kaschube
Lichtdesign
*1989 in München, arbeitet als Beleuchtungsmeister an der Bayerischen Staatsoper. Zuvor hat er eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der freien Wirtschaft absolviert. Seit dem ersten Festivaljahr 2018 ist er beim HIDALGO Technischer Direktor. Als Lichtdesigner entwirft er für alle HIDALGO-Produktionen die Beleuchtungskonzepte.
Johannes Kammler
Bariton
*1988 in Augsburg, studierte in Freiburg, Toronto und London, war Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper und wurde ins dortige Ensemble übernommen. Seit der Spielzeit 2018/2019 gehört er zum Ensemble der Staatsoper Stuttgart. Daneben wird er international gleichermaßen für Oper, Lied und Konzerte verpflichtet.
Cordula Gielen
Relations Management
*1986 in Wesel, studierte Landschaftsarchitektur in München und Schweden sowie Public Relations in Heidelberg. Nach zahlreichen Tätigkeiten als künstlerisch-strategische Beraterin, freiberufliche Projektmanagerin, Herausgeberin und Autorin ist sie seit Oktober 2019 Programmleiterin für Architektur beim Münchner Hirmer Verlag in München.