Refugium

LIED-INSTALLATION IM TRANSPORTER

Laut und schnell kann das Leben sein. Wir eilen durch eine ewige Rush Hour und hasten von Krise zu Krise. In der mobilen Installation HIDALGO REFUGIUM findest du einen künstlerischen Schutz- und Erfahrungsraum. Für ein paar Minuten kannst du dich vom Alltag zurückziehen. Abgeschirmt von Licht und Klang der Umgebung hörst du das Lied „Ich bin der Welt abhanden gekommen” des Komponisten Gustav Mahler nach einem Text des Dichters Friedrich Rückert. Mit der Musik erscheint in der Dunkelheit ein tanzender Geist.

Ermöglicht mit freundlicher Unterstützung durch Dr. Markus Michalke und Prof. Ingeborg Henzler.

KONZEPT Toni Ming Geiger
MEZZOSOPRAN Anna Lucia Richter
KLAVIER Ammiel Bushakevitz
TANZ Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola

TECHNISCHE BERATUNG & ENTWICKLUNG 235media
PRODUKTIONSLEITUNG Julia Wimmer

Fragen & Anregungen

Ihr könnt uns an mail@hidalgofestival.de schreiben. Oder ihr ruft uns an unter +49 (0)89 4444 3184 0 zu unseren Bürozeiten am Montag und Donnerstag von 10 bis 17 Uhr. Falls wir nicht rangehen, bitte Nachricht auf dem AB hinterlassen, wir rufen gerne zurück.

TERMINE
Bitte etwas weiter runter scrollen.

EINTRITT
kostenfrei

DAUER
ca. 7,5 Minuten

WERKE
“Ich bin der Welt abhanden gekommen” von Gustav Mahler (Text: Friedrich Rückert)

„Eine große Unmittelbarkeit. Total verschlungen. Die Hierarchie zwischen Musik und Ausdruckstanz verwischt. Das passt zusammen.“

Henning Hübert, WDR 3 Tonart

Die Kunst hallt nach. Auch beim Publikum. Die Passanten setzen sich rein und kommen – vielleicht ein klein wenig weltentrückt – wieder raus.

Rita Argauer, BR Klassik

„Das Tourformat im Transporter ist absolut toll für kleinere Städte im ländlichen Raum!“

Karen Jungkamp, Stadt Ahaus

LOCATIONS & ZEITEN

Friedrichshafen | Bodenseefestival

Do > 22.5. 14.30 – 18.00 Uhr Vorplatz Bodensee Center
Fr > 23.5. 14.30 – 18.00 Uhr Vorplatz Bodensee Center
Sa > 24.5. 08.30 – 13.00 Uhr
15.00 – 17.00 Uhr
Schlemmermarkt
vor dem Medienhaus
So > 25.5. 10.00 – 13.30 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr
vor dem Medienhaus
vor dem Medienhaus

Tour 2024
8. Mai in München
14. Mai – 15. Mai in Berlin | Classical Next
16. Mai in Gräfelfing bei München
4. Juni – 7. Juni in Ahaus
11. Juni – 14. Juni in Bonn
21. Oktober in München

Tour 2023
22. September – 9.Oktober in München
13. Oktober – 14. Oktober in Siegburg
15. Oktober – 18. Oktober in Köln
19. Oktober – 31. Oktober in München
6. November – 9. November in Stuttgart

EINFÜHRUNG MIT TONI MING GEIGER

Wie HIDALGO Refugium entstanden ist

Was die Besuchenden erwartet

IMPRESSIONEN VOM AUFBAU

WERKSTATT-PROGRAMM FÜR SCHULEN

Chaos im Kopf, himmelhochjauchzende Freude und erster Liebeskummer – Kinder und Jugendliche finden sich in unserer Welt zurecht, kommen ihr abhanden und leben zugleich ganz intensiv. Gustav Mahler liefert dazu den Soundtrack: Sein Lied „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ setzt sich ganz persönlich mit der eigenen Identität und der Welt auseinander.

In unserem speziell auf die jeweilige Altersstufe angepassten Workshop besuchen die Kinder und Jugendlichen den REFUGIUM-Installations-Transporter. Sie lernen die Lebensgeschichte Gustav Mahlers in der Epoche des Übergangs von Spätromantik zur Moderne kennen. Dabei wird ein Fokus auf Anknüpfungspunkte zum eigenen Leben und aktuellen Emotionen gelegt.

Die Teilnehmenden erfahren über die Entstehungsgeschichte des Liedes „Ich bin der Welt abhanden gekommen“, machen selbst Musik, drücken sich in Bewegung aus, schreiben Briefe an sich, verbinden eigene Emotionen mit ihrer Musik und erstellen eine gemeinsame Playlist.

REFUGIUM Workshop
Geeignet für Schüler*innen der 5.-13. Klassenstufe bzw. Kinder und Jugendliche im Alter von 11-19 Jahre
Jeweils angepasst auf das Alter der Teilnehmenden
Dauer: mind. 90 Min pro Schulklasse