Wie entsteht Gemeinschaft? In der Installation und Performance CHAIR OF EMPATHY verbinden wir Menschen verschiedener Generationen. Das HIDALGO Kollektiv sammelt dabei im öffentlichen Raum persönliche Geschichten, transformiert diese und nutzt sie für eine Performance mit Tanz, Schauspiel, Erzählungen und Musik. Bereits im Juni/Juli wird ein Chair of Empathy an verschiedenen Standorten in München stehen – Menschen können dort persönliche Geschichten einsprechen. Diese verformen wir, bilden daraus eine Installation – und mit Studierenden der Musikhochschule München ein Konzertformat, dass Empathie, Sehnsüchte und Erinnerungen verhandelt.
KONZEPT & KÜNSTLERISCHE LEITUNG Stella Neuner
MUSIZIERENDE & KONZERTDESIGN Studierende der Hochschule für Musik und Theater München (Hanni Liang)
SCHAUSPIEL n.n.
TEXT Rea Mair
AUSSTATTUNG Joe Bogner Carbó
DIGITALKUNST & SOUND ART Paul Bießmann
CHOREOGRAPHIE Matteo Carvone
KONZERTDESIGN Toni Ming Geiger
Besucht uns beim diesjährigen Festival im MUCCA! Das Gebäude ist ein Projekt des Instituts für Angewandte Kulturelle Bildung und liegt im Herzen des Kreativquartiers.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
n.n.
MUCCA
Schwere-Reiter-Straße 2c
80797 München
n.n.
n.n.
AUFFÜHRUNG
Mo. | 20. Oktober 2025
Beginn: n.n.
Einlass & Einführung: n.n.
EINTRITT
n.n.
LOCATION
MUCCA
DAUER
90-120 Minuten (die Installation ist während des gesamten Festivalzeitraums zugänglich)
Richard Wagner
Preludes (aus “Tristan und Isolde”)
Richard Strauss
Ouvertüre aus “Capriccio”
Charles Gounod
Ave Maria
Imogen Holst
Fall of the Leaf
Robert Schumann
Du bist wie eine Blume
Elektronische Bearbeitungen
Stücke von Billie Eilish
This site uses cookies. Find out more about cookies and how you can refuse them.