
Oğulcan Yılmaz
Bass
*1991 in Cankaya (Türkei), studierte Gesang in Ankara und sang 2015 und 2018 in Titelrollen an der Staatsoper in Ankara. Er war Teilnehmer des Rossini Opera Festival in Pesaro (Italien), wo er auftrat und von Juan Diego Flórez unterrichtet wurde. In den Spielzeiten 2018/19 und 2019/20 war er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper.

Francesco Vecchione
Choreografie
*1982 in Neapel (Italien) tanzte u. a. mit dem Ballet Basel, dem Nederlands Dans Theater II, der Compañía Nacional de Danza de España und dem Ballett des Saarländischen Staatstheaters. Als Choreograf und Probenleiter arbeitete er u. a. für das Saarländische Staatstheater, DDC Berlin und das Theater Hagen. Seit August 2021 ist er Probenleiter für die Dance Company Osnabrück.

Mirjam Mesak
Sopran
*1990 in Tallinn (Estland), studierte an der Guildhall School of Music and Drama in London, bevor sie an das renommierte Opernstudio der Bayerischen Staatsoper wechselte, wo sie heute Ensemblemitglied ist. Zu ihren Projekten in dieser Saison in München zählen Neuproduktionen von The Nose und The Cunning Little Vixen.

Sade Mamedova
Tanz
*1991 in Kursk (Russland), studierte in Moskau und Frankfurt. Sie arbeitete an den Theatern in Regensburg und Luzern und ist mit dem Heidelberger Ensemble UnterwegsTheater verbunden. Seit 2018 wirkt sie als freischaffende Tänzerin und Choreografin, gewann zahlreiche Preise und gibt Workshops und Trainings in Moskau, Zürich, Taipeih, Berlin und Frankfurt.

Shih-Ping Lin
Tanz
*1992 in Changhua (Taiwan), studierte in Taipeihh und tanzte danach für die Noism Dance Company in Japan. Seit 2018 lebt er in Berlin und arbeitet mit verschiedenen Choreograf*innen und Künstler*innen zwischen Taiwan und Deutschland zusammen, darunter sind Tanzkompanien wie das Cloud Gate Dance Theater und Institutionen wie die Deutsche Oper Berlin.

Elodie Lavoignat
Tanz
*1973 in Perpignan (Frankreich), war fünf Jahre lang am Bayerischen Staatsballett engagiert, seitdem arbeitet sie als freiberufliche Tänzerin und an verschiedenen Theatern Deutschland. Seit 2011 ist sie auch als Choreografin tätig, u. a. bei „Cosi Faciamo“, beim Brecht Festival Augsburg und an der Pasinger Fabrik München, aber auch in Luxemburg und der Schweiz.

Alfonso Fernández Sánchez
Tanz
*1993 in Cornellà de Llobregat (Spanien), erhielt seine professionelle Tanzausbildung am Institut del Teatre in Barcelona. Nach seinem Abschluss arbeitete er in der jungen Kompanie IT Dansa in Barcelona unter Catherine Allard und als Solotänzer beim Münchner Gärtnerplatztheater unter Karl Alfred Schreiner. Derzeit ist er freischaffender Tänzer und Choreograf.

Ketevan Chuntishvili
Sopran
*1996 in Tiflis (Georgien), studierte in Hannover bei Marek Rzepka und Justus Zeyen. Ihr Operndebut gab sie als 5. Magd in Cesare Lievis Neuinszenierung von Strauss’ Elektra am Stadttheater Klagenfurt. Sie ist Stipendiatin der Lied-Akadamie des Heidelberger Frühling. Derzeit gehört sie zum festen Ensemble des Staatstheaters Cottbus.

Sarah Oel
Projektleitung
*1993 in Regensburg, begann eine Tanzausbildung, bevor sie „European Studies“ in Passau studierte. Nach Studien und Arbeitsstationen in Aix-en-Provence, Breslau und Berlin –u.a. bei der nachhaltigen Eventagentur labconcepts – studiert sie in München im Masterstudiengang Kulturmanagement und hat sich ganz der Mission verschrieben, Kultur für jede*n zugänglich zu machen.