Johannes Klug
*1985, studierte Anglistik und Mathematik in Heidelberg und Freiburg. Als IT-Berater und Unternehmer unterstützt er sowohl Startups als auch Großkonzerne in der Entwicklung neuer Softwareprodukte.
Georg Richardsen
Booking
Maria Hegele
Mezzosopran
*1994 in Tettnang, studierte an der Universität Mozarteum Salzburg und am Royal College of Music London. Dort wirkte sie in zahlreichen Opernproduktionen mit. Ab dieser Saison ist sie Mitglied des Opernstudios der Volksoper Wien. Sie ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben, Samling Artist, Britten Pears Young Artist und Imogen Cooper Music Trust Scholar.
Elisabeth Charlotte Stritzel
Relations Management
Henning Ruhe
Künstlerischer Leiter der GöteborgsOperan
*1962 in Oldenburg, ist Gründungsintendant des Musikfestivals „Heidelberger Frühling“. Nach Stationen in Frankfurt und Mainz etablierte der diplomierte Volkswirt das Klassikfestival seit 1997 kontinuierlich zu einem Impulsgeber, Ermöglicher und Ort des künstlerischen Freiraums. Es zieht mittlerweile mehr als 47.000 Besucher jährlich nach Heidelberg.
Sophia Rieth
Brand Director & Projektleitung Werkstatt
Sophia Rieth studierte Elementare Musikpädagogik und Instrumentalpädagogik in Augsburg, Music Performance in Blockflöte in Zürich sowie Kultur- und Musikmanagement in München. Als Kreativkopf spielt sie Konzerte und arbeitet als Musikvermittlerin und Dozentin. Sie konzipiert unter anderem das von ihr mitbegründete Zeitfestival in Zürich und Augsburg.
Anne-Sophie Göske
Relations Management
Rie Kibayashi
Rie Kibayashi
Piano
Anne Keckeis
Cello, Konzertdramaturgie & Künstlerische Leitung
*1994 in Lahnstein, ist als Cellistin in sämtlichen musikalischen Feldern aktiv. Derzeit spielt sie bei den Münchner Philharmonikern als Akademistin, widmet sich mit dem accio piano trio der Kammermusik und verarbeitet für sie wichtige Themen in alternativen Konzertformaten. Sie studierte in Salzburg und Stuttgart und geht in ihrer Freizeit am liebsten ins Theater.
Toni Ming Geiger
Piano & Konzertdesign
*1990 in München, verbindet in seiner Arbeit als Pianist Epochen, Disziplinen und Kulturen, um neue Konzerterlebnisse zu schaffen. Er studierte in Köln und Paris und lehrt an der HfMT Köln. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen internationalen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, u.A. vom Heidelberger Frühling, dem Carnegie Hall SongStudio und der Akademie Concerto21.