
Matteo Carvone – Choreografie
geboren in Triest und seit 2012 in München ansässig, wurde am DanceHaus in Mailand unter der Leitung von Susanna Beltrami ausgebildet. Als Tänzer arbeitete er mit Kompanien wie La Compagnia dell’Accademia Nazionale di Danza in Rom, dem Staatstheater am Gärtnerplatz in München und Jo Strømgren Kompani in Oslo zusammen. Seine künstlerische Stimme wurde durch Auftritte in Werken von William Forsythe, Alexander Ekman, Marco Goecke, Jo Strømgren, Michael Keegan-Dolan, Erna Ómarsdóttir, Emanuel Gat, Ismael Ivo, Wayne McGregor, Robyn Orlin, Karl Alfred Schreiner und vielen anderen geprägt. Als Choreograf wurden seine Werke bei der Biennale in Venedig, in der Gasteig Philharmonie, bei HP8 und an der Bayerischen Staatsoper präsentiert. Neben seinen Kreationen für die Bühne hat er auch als Regieassistent und Choreograf an Opernproduktionen mitgewirkt, darunter Orpheus von Georg Philipp Telemann am Drottningholms Slottsteater (Regie: Elena Barbalich), Wagners Tannhäuser für die Niki-Kai Opera in Tokio und Die Meistersinger von Nürnberg an der Wiener Staatsoper, beide unter der Regie von Keith Warner.
Foto: Andrea Avezzù
(Stand: 2025)