Malion Quartett – Streichquartett

Alex Jussow (Violine I)
Miki Nagahara (Violine II)
Lilya Tymchyshyn (Viola)
Bettina Kessler (Violoncello)

Das Malion Quartett zählt zu den vielseitigsten Quartetten der jungen aufstrebenden Generation und verfolgt neben einer internationalen Konzerttätigkeit auch eine besondere Vision der Musikvermittlung, die bei der Fachpresse regelmäßig Aufsehen erregt. Das Ensemble gewann im Laufe der Jahre zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, u.a. beim Deutschen Musikwettbewerb 2022. Es konzertierte u.a. in der Wigmore Hall London, der Izumi Hall Osaka, beim Beethovenfest Bonn sowie in der Pariser Cité de la musique. Zu den besonderen Begegnungen des Quartetts zählt die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Jörg Widmann anlässlich des „Kosmos Widmann“ beim Heidelberger Frühling 2021.

Das Malion Quartett ist Initiator einer Vielzahl eigener Projekte mit dem Anliegen, klassische Musik durch ungewöhnliche Konzertformate einem breiten Publikum näher zu bringen. Das Ensemble entwickelte das besondere Konzept der ON/OFFstage-Konzerte, auf dessen Grundlage u.a. das Malion Musikfestival und die Konzertreihe “Was hat Beethoven mit mir zu tun?” entstanden. Ihre Verfilmung von Beethovens “Großer Fuge” wurde für den Opus Klassik 2022 nominiert. Im Herbst 2023 veröffentlichte das Malion Quartett seine Debüt-CD, die von Rundfunk und Presse hochgelobt wurde.

Foto: Felix Broede
(Stand: 2025)