Hanni Liang – Konzertdesign und Piano

Hanni Liang ist Pianistin, Konzertdesignerin – und der festen Überzeugung, dass Kunst und Kultur ein menschlicheres Miteinander fördern können. Auf der Suche nach neuen Konzertformaten geht sie dabei immer wieder über die Grenzen des tradierten klassischen Konzertes hinaus, involviert andere Bereiche der Kunst und hinterfragt ihre Rolle als Musikerin bzw. Künstlerin der Gegenwart. 

Konzerte brachten sie auch in die Royal Concert Hall, das Konzerthaus Berlin, das Mariinsky-Theater, das Haus Styriarte Graz, das Kurhaus Wiesbaden oder an die Staatsoper Hannover. Besondere Performances führten sie u.a. an Orte wie die Elbphilharmonie Hamburg (Produktion „Wem gehört das Wasser?“) und die Pinakothek der Moderne in München (Finissage der Ausstellung „Glitch – die Suche nach dem Schönen im Gebrochenen“). 

Mit co-kreativen Projekten, in denen sie Menschen der Stadtgesellschaft mit verschiedensten Hintergründen und Geschichten in den künstlerischen Prozess auf und hinter der Bühne involviert und teilhaben lässt, öffnet sie das Konzert zu einem Raum der Begegnungen und des Austauschs. Diese besonderen Projekte führten sie bereits zu Festivals wie dem Reeperbahn Festival, dem Heidelberger Frühling, den Ludwigsburger Schlossfestspielen, dem Kissinger Sommer oder des Mozartfest Würzburg, wo sie ein vierwöchiges Festival im Festival zum Thema „StadtBegegnung“ kuratierte. Künftige Projekte von Hanni Liang entstehen in Kooperation mit so renommierten Veranstaltern wie der Jeunesse Wien, dem Edinburgh International Festival, der Wigmore Hall, der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, den Münchner Philharmonikern und der Elbphilharmonie Hamburg. 

Hanni Liang lehrt „Konzertdesign“ an der Hochschule für Musik und Theater München. 

Foto: Esther Haase
(Stand: 2025)