Preisgekrönte Slam-Poeten arbeiten sich provokant, nachdenklich, mit viel Wut und noch mehr Humor an Männlichkeit, Weiblichkeit und allem, was dazwischen liegt, ab. Dem gegenüber stehen teils höchst umstrittene Lieder von Robert Schumann über Liebe und Ergebenheit. Eine Schauspielerin moderiert mit teuflischen Texten durch den Abend.