Foto: Ronja Ott

Ausschreibung für Street Art Song 2023 – jetzt bewerben!

Der HIDALGO sucht für sein erfolgreiches Nachwuchs-Format STREET ART SONG am 2. September 2023 Lied-Duos. In dutzenden Mini-Konzerten tragt ihr das Lied in die Stadtviertel Münchens. Bewerbt euch bis zum 27. März!

Nach den großen Erfolgen der Vorjahre bringt der HIDALGO das Lied auch 2023 in die Münchner Stadtviertel. Am Samstag, 2. September 2023, treten bis zu 15 studentische Lied-Duos auf. An rund 20 Open-Air-Standorten tragt ihr in den Straßen Münchens eure Lieder vor. So entsteht ein Kaleidoskop der Liedkunst – von ihren Anfängen bis ins Heute. An diesem Tag kann man sich in München der einzigartigen Kunstform Lied nicht entziehen!

Über einen Gesamtzeitraum von acht Stunden besucht ihr, Sänger*innen und Pianist*innen, jeweils vier Stationen in den Stadtbezirken Münchens. Dabei präsentiert ihr jeweils einen 15-20-minütigen Konzertblock. Bewerben können sich sowohl Absolvent*innen als auch Studierende. Die einzelnen Auftritte können wahlweise immer dasselbe Repertoire oder unterschiedliche Programme beinhalten. Unser diesjähriges Festival steht unter dem Thema „Mensch Maschine“ – wir freuen uns auf eure Programmvorschläge!

Gage: 480 Euro pro Lied-Duo

Bewerbungsunterlagen:
– Programmvorschlag (mit Werktiteln, Name der*s Komponist*innen, ggf. Zyklus-Titeln)
– künstlerischer Lebenslauf
– druckfähige Porträtbilder der Duo-Partner*innen mit Angabe der Bild-Credits
– Kurzbiografien der Duo-Partner*innen (jeweils 350 Zeichen mit Leerzeichen, inkl. Geburtsdatum und -ort)
– Videoaufnahmen (per Link)

Bewerbungsschluss: 27.03.2023
Bitte bewerbt euch bis zum 27.3.2023 über das Online-Bewerbungsformular.
Solltet ihr Fragen haben, meldet euch gerne unter mail@hidalgofestival.de.

Der HIDALGO ist Münchens spannendstes Klassik-Start-Up. Wir verbinden paradoxe Welten: Altes mit Neuem, Mainstream und Nische, Hoch- und Subkultur. In spartenübergreifenden Aufführungsformaten öffnen wir so Räume für Begegnungen und unmittelbare Erfahrungen klassischer Musik. Dafür kämpft unser interdisziplinäres Team mit Leidenschaft und höchstem Anspruch. Erlaubt ist, was sich zu etwas Größerem zusammenfügt.

Für unseren Anspruch an die musikalische und künstlerische Qualität steht auch der Name unseres Schirmherrn Christian Gerhaher, einer der bedeutendsten Liedsänger*innen weltweit. Für unsere Produktionen und unser Festival engagieren wir die führenden jungen Musiker*innen Europas, die sonst an Häusern wie der Bayerischen Staatsoper, der English National Opera in London, der Scala di Milano oder der Wiener Staatsoper auftreten.